Wenn Sie
mit dem eigenen oder Miet-Auto nach Omalos fahren, müssen Sie es dort
wieder abholen - nicht die beste Lösung.
Alternativ dazu gibt es öffentliche Busse (KTEL), die jeden Morgen nach
Omalos fahren (nur wenn die Schlucht geöffnet ist). Wenn Sie nach der
Wanderung erst einmal in Agia Roumeli sind, nehmen Sie von dort eine der
Fähren nach Chora Sfakion (oder Sougia bzw. Paleochora, wenn Sie dies
vorziehen
und danach den Abendbus nach Chania.
Wenn Sie zu mehreren unterwegs sind, warum sich nicht ein Taxi nach Omalos
teilen? Von Chania aus kostet um die Euro 70 (2015)
Die übliche Alternative zu Obengenanntem ist eine organisierte Tour. Sie kann überall in den Reisebüros oder Hotels an der Nordküste gebucht werden. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und wieder dort abgeliefert und Sie haben einen eigenen Führer. Es bedeutet nicht, in der Gruppe wandern zu müssen: jeder läuft nach dem eigenen Rhythmus und man trifft sich zu vorgegebener Zeit in Agia Roumali. Diese Touren sind nicht sehr teuer.
Steine, Steine und noch mehr Steine! Das Terrain ist die meiste Zeit über steinig, aber unterschiedlich. Zu Beginn ist der Pfad 'gepflastert' mit unebenen Steinen, dann wieder ähnelt er einem Waldweg mit etwas Erde. Erreichen Sie erst das Flussbett, laufen Sie meistens auf Kieselsteinen (ermüdend für die Fuss-Sohlen). Auch müssen Sie das Flussbett mindestens 12 mal überqueren, manchmal auf kleinen Holzbrücken, aber öfter auf Steinen. Diese sind in strategischen Abständen hingelegt, erfordern aber dennoch etwas Trittsicherheit. Der einzige einfache Weg ist dort, wo Sie den Nationalpark am südlichen Ende verlassen: er ist flach und es gibt keine Steine, allerdings auch keinen Schatten, sodass die letzten 3 km im Sommer wirklich heiß werden können.
Eine Wanderung über 16 km auf ebenem Boden sollte bei zügigem Tempo eigentlich ca. 3 Stunden dauern. Theoretisch wäre das in der Samaria-Schlucht machbar, da Sie ja die ganze Zeit über abwärts laufen. Wenn Sie aber den Weg nicht kennen und an kretisches Terrain nicht gewöhnt sind (selbst wenn es gemessen an kretischem Standard ein sehr guter Weg ist), werden Sie an Wanderzeit einiges länger brauchen. Gehen Sie von mindestens 4 Stunden aus, wobei manche etwas länger brauchen werden, vor allem wenn Sie für die ersten beiden Kilometer langsam laufen. Diese sind wie gesagt sehr steil und erfordern Erfahrung und starke Knie, will man sie in gutem Tempo bewältigen. Addieren Sie Pausen und Zeit, sich umzusehen und zu fotografieren, dann kommen Sie auf ca. 6-7 Stunden für die Gesamtstrecke.
Die Wanderung ist lang und kann mühsam sein, aber sie ist nicht schwierig. Trotzdem kommen Leute täglich in Schwierigkeiten und machen Erfahrungen, die alles andere als angenehm sind. Die häufigsten Gründe sind:
Die meisten kleinen Kinder haben mit dem Laufen an sich keine Probleme, aber mit der Länge der Strecke. Sein Kind am Ende tragen zu müssen, will man sich bei einer solch langen Wanderung wirklich ersparen. Ich empfehle, Kinder erst ab 8 oder 9 Jahren mitzunehmen. Von diesem Alter an haben sie in der Regel weniger Probleme mit dem Wandern als ihre Eltern, aber sie tendieren dazu, etwas zu schnell zu laufen, herumzuspringen ..... und hinzufallen. Gehen Sie sicher, dass Sie sie die ganze Zeit im Auge behalten (oder zumindest wissen, ob sie vor oder hinter Ihnen sind!) und versuchen Sie, sie zu stoppen, wenn sie's zu wild treiben.