Regeln
und Vorschriften im Samaria-Nationalpark
Die folgenden Regeln
wurden vom Forstamt aufgestellt:
- Die Samaria-Schlucht
ist vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden Jahres von 6 -15 Uhr geöffnet.
Zwischen 15 Uhr und Sonnenuntergang dürfen Besucher die Schlucht von
beiden Ausgängen her nur auf einer Strecke von 2 km betreten.
- Besucher
dürfen nur auf dem markierten Hauptweg von Xyloskalo nach Agia Roumeli
bzw. zurück wandern.
- Strikt
untersagt sind: Anzünden von Feuer, Camping, Übernachtungen; Pflücken,
Entwurzeln und Zerstören von Blumen, Entfernen bzw. Zerstören von
Nestern, Eiern und Brutgelegen; Zerstören und Schädigen von geologischen
Formationen, Schildern und anderem Eigentum des Nationalparks, Besitz
von Waffen und Fallen, Hunde, Jagen und Fischen im Park, Schwimmen
in den Bächen.
- Folgende
Aktivitäten sind verboten: Radiohören, Singen, Steinewerfen, laute
Geräusche, Wegwerfen von Müll außerhalb der dafür vorgesehenen Müllbehältern,
Rauchen außerhalb der dafür vorgesehenen Rastplätze, Alkoholgenuss.
- Schutzmaßnahmen
Der Nationalpark wird von Forstbeamten überwacht, die ihren Standort
an 4 Stellen im Park haben: Neroutsiko, Riza Sykias, Agios Nikolaos
und Metamorfosi. Es gibt Stellen mit Feuerlöschern und Erste-Hilfe-Koffern.
Diese dürfen im Notfall von Besuchern benutzt und nicht beschädigt
werden. Im Dorf Samaria gibt es ein Telefon, medizinische Versorgung,
einen Hubschrauber-Landeplatz und 2 Maulesel zum Transport von Verletzten.
Folgen
von Missachtung genannter Regeln Wer o.g. Regeln verletzt, wird bestraft