Auf Kreta herrscht ein gleichmäßiges Mittelmeerklima vor. Als südlichste Insel Griechenlands ist sie mit Zypern die sonnigste Insel im Mittelmeer mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr. Die Sommer sind heiß und trocken, besonders an der Küste des Libyschen Meeres (Südküste von Kreta) und das warme Wetter erstreckt sich bis weit in den Herbst hinein. Es kann vorkommen, das man an Silvester im Libyschen Meer baden kann! Die Winter sind mild, mit Schnee auf den Bergen und reichlich Regen auf den Ebenen. Diese Kombination von Regen und relativer Wärme macht Kreta zu einem der grünsten Gebiete in der Mittelmeerregion, besonders im Frühling. Die Übergänge vom Sommer zum Winter sind ziemlich kurz. Da Kreta eine gebirgige Insel ist, kann sich das Wetter ganz plötzlich verändern, und es ist oft windig (von einer leichten Brise bis zu orkanartigen Winden).
Es gibt keine "beste Zeit" für einen Kretabesuch, es hängt davon ab, wonach Sie suchen. Hier eine Auflistung der Pros und Contras für jede Jahreszeit
dies ist die richtige Winterzeit. Das Wetter kann kalt und regnerisch sein, die verlassenen Städte und Dörfer wirken oft melancholisch und manchmal auch ein bisschen deprimierend. Aber wenn die Sonne herauskommt, ist alles vergessen und Sie können die atemberaubenden Blicke auf die verschneiten Berge genießen (zeitweise liegt über 3 m Schnee auf ihnen). In dieser Zeit fangen auch viele Blumen an zu blühen, im Januar stehen die Mandelbäume in voller Blüte, Anemonen wachsen überall und die Zitrusfrüchte sind reif. In Touristenresorts kann es schwierig werden, Unterkunft und Essen zu finden, aber in den Städten werden Sie kein Problem haben. Wenn Sie Kreta aus kulturellem Interesse heraus besuchen und im wesentlichen die Museen, archäologischen Stätten und Kirchen besuchen möchten, ist der Winter eine gute Zeit. Nur dann können sie sich Knossos und das Archäologische Museum in Heraklion in Ruhe ansehen, ohne sich durch Massen drängen zu müssen. Und obwohl Kreta kalt werden kann, wird es nie so kalt wie in Nordeuropa: die niedrigste in Heraklion gemessene Temperatur war 0,1°C (1928).
Das Wetter ist immer noch wechselhaft und es kann sehr angenehm oder sehr regnerisch sein. Noch sind die Nächte kühl oder sogar kalt. Das Meer ist noch zu kalt zum Schwimmen. Nach den Winterregen ist die Insel so grün wie nie und buchstäblich bedeckt mit Blumen. Im April kommen die ersten Touristen und das griechische Osterfest wird begangen (nicht in der gleichen Woche wie das katholische Ostern), das wichtigste Fest des Jahres, an dem Sie Gelegenheit haben werden, die Gastfreundschaft des traditionellen Kreta zu erfahren.
Sie haben fast garantiert gutes Wetter, das Meer ist wärmer, es gibt immer noch viele Blumen und nicht allzu viele Touristen. Vielleicht die beste Zeit des Jahres für einen Kretabesuch, vor allem, wenn Sie wandern möchten - die Temperaturen sind noch nicht so hoch.
Hochsaison! Es ist heiß, sehr heiß, und es gibt zu viele Touristen, vor allem, da auch die Griechen Kreta als Urlaubsinsel "entdeckt" haben. Sie werden zu einer namenlosen Größe in der Menge, die Preise sind höher und Unterkünfte sind weit schwieriger zu finden. Natürlich ist das Meer herrlich warm, und wenn Sie ein bisschen suchen, können Sie immer noch Dörfer finden, die relativ ruhig sind. Wandern ist nur erträglich in den höheren Lagen oder sehr früh morgens bzw. spät abends.
diese gehören zu den besseren Monaten, da es nicht mehr so heiß ist. Das Meer ist noch richtig warm und es gibt weniger Touristen. Die Kreter - vor allem die, die im Tourismus arbeiten - obwohl ziemlich erschöpft von der Saison, entspannen sich. Diese Monate zählen bei Wanderern zu den attraktivsten. Ein Nachteil: da es seit mehreren Monaten nicht geregnet hat, ist die Natur ziemlich ausgetrocknet.
Der Tourismusbetrieb kommt Ende Oktober zu einem abrupten Ende, wenn es keine Charterflüge mehr gibt. Diese Monate sind so ruhig wie Januar und Februar, aber die Chancen, gutes Wetter zu haben, sind höher. Alles in allem keine schlechte Zeit, auf Kreta zu sein, wenn Sie Regentage mit einplanen.
Südkreta ist in der Regel ein paar ° C wärmer (Wassertemperaturen sind aber ähnlich wie im Norden).
Der Süden der Insel bekommt weniger Regen als der Norden. Der Osten ist trockener als der Westen.
MONAT |
Max. Temp. |
Durchschnittliche TagesTemp. |
Wasser Temp. |
Regentage |
Januar |
16°C |
12°C |
16°C |
14 |
Februar |
16°C |
13°C |
15°C |
11 |
März |
17°C |
14°C |
16°C |
8 |
April |
20°C |
17°C |
17°C |
6 |
Mai |
24°C |
24°C |
19°C |
3 |
Juni |
28°C |
24°C |
22°C |
1 |
Juli |
29°C |
26°C |
24°C |
0 |
August |
29°C |
26°C |
25°C |
0 |
September |
27°C |
24°C |
24°C |
2 |
Oktober |
24°C |
20°C |
23°C |
6 |
November |
21°C |
17°C |
20°C |
8 |
Dezember |
17°C |
14°C |
17°C |
9 |